Die Übung wurde von der Feuerwehr Horrenberg-Balzfeld geplant und gemeinsam mit der Feuerwehr Dielheim sowie den DRK-Bereitschaften Dielheim und Wiesloch durchgeführt.
Angenommen wurde ein Brand im Keller des Schulgebäudes. Die Feuerwehren übernahmen die Rettung von vier verletzten Personen aus dem Gebäude und löschten den Brand.
Die realistische Darstellung der Verletzten übernahm das Theater im Bahnhof Dielheim – ein großer Dank für das engagierte Mitwirken und die überzeugende Darstellung!
Das Deutsche Rote Kreuz war mit fünf Helferinnen und Helfern aus der Bereitschaft Dielheim sowie fünf aus der Bereitschaft Wiesloch vor Ort.
Unsere Einsatzkräfte richteten eine Patientenablage ein, in der die Erstversorgung der Verletzten erfolgte, und übernahmen die weitere Betreuung nach der Rettung. Zusätzlich stand ein Trupp zur Absicherung der Atemschutzträgerinnen und -träger bereit.
Zur Unterstützung war außerdem ein Krankentransportwagen (KTW) der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar / Heidelberg im Einsatz, der von unseren Helferinnen und Helfern besetzt wurde und die medizinische Versorgung ergänzte.
Diese gemeinsame Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK ist. Nur durch eingespielte Abläufe und regelmäßiges Training kann im Ernstfall schnell und sicher geholfen werden.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das hervorragende Zusammenspiel und das große Engagement – gemeinsam sorgen wir für Sicherheit in Dielheim und den Ortsteilen.